Bei einem ihrer täglichen Kontrollflüge konnte Wallerie beobachten, wie die Bienenmutter (so nannten sie die Imkerin) Met in Flaschen abfüllte. Wallerie informierte Kasimir, weil sie wusste, dass er Met liebte.
„Weißt du Wallerie, der Geschmack des Mets erinnert mich an meine Zeit im Kloster von La Celle in der Provence in Frankreich. Das war im 17. Jahrhundert. Es war ein sehr streng geführtes Kloster, in dem Klausurnonnen lebten. Ich habe mich die meiste Zeit in ihrer Bibliothek aufgehalten, bis die Unruhen der Französischen Revolution bis zu unserem Kloster vordrangen. Das Schicksal wollte es, dass ich bei meiner Flucht zufällig in Paris im Garten von Schloss Malmaison eine Unterkunft fand. Dort lernte ich Napoleon Bonaparte kennen. Er ließ mich gewähren. Wahrscheinlich, weil er wusste, dass wir Bienen die Menschen verstehen können. Eines Tages nahm er mich sogar mit nach Italien, wo ich das erste Mal mit Ambrosius zusammenkam. Aber das ist eine längere Geschichte, die du dir am besten von Ambrosius selbst erzählen lässt. Leider hat Napoleon uns Bienen als sein Machtsymbol gewählt. Wir sollen in seinen Augen für die Unsterblichkeit und Wiedergeburt stehen.“