Wallerie zutiefst empört über das Finanzamt

Völlig außer sich vor Aufregung kommt Wallerie von ihrer Sammeltour zurück in ihren Stock und lässt ihrer Wut freien Lauf. Denn das, was sie zufällig, als sie am offenen Fenster im Finanzamt vorbeigeflogen ist gehört hat, verschlug ihr den Atem. Da sprachen zwei Menschen über ein Gesetz, dass die Steuererhebung vereinheitlichen soll und für reibungslosen Zahlungsverkehr sorgen soll, indem es Buchführungsabläufe automatisiert, wie die Dokumentation von Steuereingängen oder das Versenden von Mahnungen. Das Gesetz heißt „Biene“.

Ich bin immer noch ganz außer mir vor Aufregung! Stellt Euch vor, ich komme nichtsahnend bei meiner Sammeltour am Finanzamt vorbei und was muss ich da hören? Da haben diese Menschen, diese zweibeinigen, unbefiederten Wesen, tatsächlich etwas gewagt, was mich zutiefst in meiner Bienenwürde verletzt.

Sie haben ein "Bundeseinheitliches integriertes evolutionär neu entwickeltes Erhebungsverfahren" ins Leben gerufen. Sie nennen es "Biene"! "Biene"! Ich fasse es nicht. Seit wann sind wir Bienen denn eine Erhebung? Das ist ja fast so, als würde man uns als bloße Zahlen, als statistische Größe reduzieren.

Und was soll dieses "Bundeseinheitlich integriert evolutionär neu entwickelt" bedeuten? Ich verstehe ja, dass diese Menschen alles Mögliche erfassen und messen wollen. Aber warum müssen sie uns Bienen dafür missbrauchen? Haben sie denn keine Fantasie? Fallen ihnen keine anderen Namen ein?

Ich werde mich bei der Königin beschweren. So geht das nicht! Wir Bienen müssen uns wehren. Wir sind nicht nur eine "Erhebung", wir sind Lebewesen mit Herz und Flügeln. Und wir haben einen Namen, der uns gebührt: Biene!