Queeny ist am Abwägen, auch dem Beispiel der Landwirte zu folgen und eine bundesweite Aufmerksamkeits-Kampagne, die der Aufklärung zur Erhaltung der Lebensräume der Bienen, Wespen und Hummeln dienen soll, ins Leben zu rufen. Es gibt so viele Missstände, über die dringend aufgeklärt gehörte. Da wäre der Anstieg des Pestizideinsatzes, die Zuchtbetriebe der Agroindustrie-Riesenkonzerne für Hybridbienen und Hummeln oder die Überschwemmung des Marktes mit minderwertigem Honig, um nur einige zu nennen, die einfach nicht zu dulden sind. Sie beauftragte Kasimir, sich mit den Imkerinnen und Imkern in Deutschland in Verbindung zu setzen, um mit deren Hilfe einen „Missstände-Katalog“ zu erstellen.
Kasimir holt sich Ambrosius und Wallerie zu Hilfe, um dieser Aufgabe gerecht zu werden – gemeinsam kamen sie zu folgendem Ergebnis: Sie werden die Imkerinnen und Imker Deutschlands um Mitarbeit und Unterstützung bitten und zwar in Form einer E-Mailanfrage. Es wird ihnen angeboten, sich anonym mit Kasimir, Ambrosius oder Wallerie auszutauschen und über ihre Sorgen und Nöte und Missstände zu berichten. Danach werden die Ergebnisse zusammengefasst und Queeny vorgelegt. Die Entscheidungshoheit und weitere Vorgehensweise, liegt dann bei ihr und das Ergebnis wird mit allen geteilt.